Sophie Virginia Jakolitsch, M.Sc.
Meine Philosophie & Motivation
Die Zahnmedizin ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine Berufung. Mein Ziel ist es, meinen Patientent/Innen die bestmögliche zahnmedizinische Versorgung zu bieten – auf höchstem technischen und ästhetischen Niveau. Dabei setze ich auf kontinuierliche Weiterbildung, den Einsatz modernster Behandlungsmethoden und eine patientenzentrierte Philosophie, die individuelle Bedürfnisse und Wünsche in den Mittelpunkt stellt.
Jede Fortbildung, die ich absolviere, dient einem klaren Ziel: die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse und Technologien in meine tägliche Praxis zu integrieren. Dadurch kann ich innovative, minimalinvasive und ästhetische Behandlungsmethoden anbieten, die meinen Patienten den größtmöglichen Komfort und die besten Langzeitergebnisse gewährleisten. Besonders wichtig ist mir die Kombination aus Funktionalität und Ästhetik – sei es in der Implantologie, Kieferorthopädie oder Prothetik. Mein Fokus liegt auf nachhaltigen, biokompatiblen Lösungen, die nicht nur die Zahngesundheit, sondern auch die Lebensqualität meiner Patienten verbessern.
Durch meine zahlreichen internationalen Fortbildungen in Implantologie, Parodontologie, Kieferorthopädie, Prothetik und Zahntechnik kann ich interdisziplinär arbeiten und umfassende Therapiekonzepte entwickeln. Diese Spezialisierungen ermöglichen es mir, auch komplexe Fälle ganzheitlich zu betreuen und individuell abgestimmte Behandlungen anzubieten.
Ein weiteres zentrales Anliegen meiner Arbeit ist es, innovative Produkte und Materialien zu testen und nach strenger Auswahl in unsere Praxis zu integrieren. Jedes Jahr evaluieren wir die neuesten Entwicklungen auf dem Markt, um sicherzustellen, dass wir unseren Patienten stets die modernsten und sichersten Behandlungsmethoden bieten können.
Ich bin überzeugt, dass die Zahnmedizin weit über die reine Behandlung hinausgeht – sie beeinflusst das Wohlbefinden, das Selbstbewusstsein und die allgemeine Gesundheit der Patienten/Innen. Diese Verantwortung nehme ich sehr ernst und setze daher auf höchste Qualitätsstandards, modernste Technik und eine individuelle Betreuung auf Augenhöhe.
Lebenslauf
Ausbildung
Seit 2022
Master of Science in Kieferorthopädie an der Danube Private University, Krems, Österreich
Seit 2021
Studium Dr. scient. Med. Doktoratsstudium Medizinische Wissenschaften an der Privaten Universität im Fürstentum Liechtenstein
2017 – 2020
Master of Science in Oral Implantology an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt, Deutschland
Internationale Abteilung, Unterrichtssprache: Englisch
2016
Abschluss des Studiums der Zahnmedizin an der Universität für Medizin und Pharmazie „Iuliu Hatieganu“ Cluj-Napoca (Klausenburg), Rumänien
Internationale Abteilung
2009 – 2016
Studium der Zahnmedizin an der Universität für Medizin und Pharmazie „Iuliu Hatieganu“ Cluj-Napoca (Klausenburg), Rumänien
Unterrichtssprachen: Englisch, Französisch, Rumänisch
Stipendium als einer der besten Studenten der internationalen Sektion
2005 – 2009
Oberstufenrealgymnasium für Leistungssportler (Schulsportmodell SSM)
- 6. Klasse übersprungen
Beruflicher Werdegang
Seit 2019
Selbstständige Zahnärztin in der Zahnarztpraxis Sophie Jakolitsch
Lehrtätigkeit:
Lehrerin an der Schule zur Ausbildung für Zahnärztliche Assistent/Innen (bis 2020)
Seit 2017
Angestellt als Zahnärztin in der Gebietskrankenkasse (2017)
Selbstständige Zahnärztin in der Zahnarztpraxis DDr.Sabine Jakolitsch (bis 2019)
Fortbildungen & Zusatzqualifikationen
Implantologie & Chirurgie
– Master of Science in Oral Implantology an der Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt (2017-2020)
– Fortbildungsdiplom der Zahnärztekammer in Implantologie
– ICOI The International Congress of Oral Implantologists Fellow
– ICOI The International Congress of Oral Implantologists – Board Certified Diplomate
– Curriculum Digital Implantology, Deutschland
– Teilnahme an V. International Implantology Days, Deutschland
– Hands-on Surgical Training Course for Oral Implantology
– Kurs für fortgeschrittene Chirurgie (Live-OP), MegaGen, Bukarest, Rumänien
– Masterklasskurs von Snjezana Pohl über Partial Extraction Therapy, Porto, Portugal
– Versah One Day Osseodensification Course, Birmingham, England
– Minec High Level Spezialisten Kurs über Sofortimplantation, München, Deutschland
– International Osteology Symposium, Barcelona, Spanien
– Customized Bone Regeneration (CBR) Workshop
– Greater Dental Days, New York, USA
– Implantatfortbildung, Ukraine
– Implantatfortbildung, Marseille, Frankreich
-EAO Congress, Wien, Österreich
– Tag Dental Professional Education Program, Amsterdam, Niederlande
– Symposium Journees Francophones de Medecine Dentaire de Transelvanie, Klausenburg, Rumänien
– Pace Academy of General Dentistry, Kurs über Technological Innovation Helps the Clinic, Rom, Italien
– Pace Academy of General Dentistry, Oral Reconstruction Global Symposium, Rom, Italien
Parodontologie
– Parodontologische Ausbildung & Hospitation bei Dr. Delia Tuttle, Kalifornien, USA
– Ausbildung in Gum Drop Technique & chirurgische Kronenverlängerung
– EuroPerio Congress, Kopenhagen, Dänemark
– ITI Study Club Stuttgart Airport über Emergence Profile für High-End Periimplant Esthetics
– ParoKnowledge Youngster Snow and Ice
Kieferorthopädie
– Master of Science in Kieferorthopädie an der Danube Private University, Krems, Österreich
– Fortbildungsdiplom der Zahnärztekammer in Kieferorthopädie
– Der IOTN – Kein Mysterium
– European Aligner Society Congress, Turin, Italien
Prothetik & Ästhetische Zahnheilkunde
– Zahlreiche Composite-Kurse für ästhetische Restaurationen
– Spezialtraining für komplexe prothetische Rehabilitationen
– Zahntechnische Fortbildungen zur Präzisionsprothetik
CMD & Schmerztherapie
– Curriculum in Orofazialem Schmerz (CMD), Saarbrücken, Deutschland
Strahlenschutz & Röntgendiagnostik
– Grundausbildung und spezielle Ausbildung zum Strahlenschutzbeauftragten in Human- und Zahnmedizin
– Seiberdorf Laboratories – Strahlenschutzverordnung
Hygiene & Notfalltraining
- Melag: „Süßer die Steris nie dampfen“ mit den Schwerpunkten: Der Aufbereitungskreislauf, Reinigung, Desinfektion, Pflege, Sterilisation, Dokumentation und Freigabe, Dampfsterilisation, optimale Sterilisation
- Regelmäßige Hygieneschulungen vor Ort mit dem gesamten Team
- Regelmäßige Röntgenschulungen vor Ort mit dem gesamten Team
- Regelmäßige Erste-Hilfe-Schulungen vor Ort mit dem gesamten Team
Digitalisierung & Marketing
– Full Digital Workflow Kurs, Timisoara, Rumänien
– Dental Photography, Visual Identity & Marketing Videos, Timisoara, Rumänien
– Dealmaking Masterclass
– Die moderne Zahnarztpraxis – digital, ästhetisch, implantologisch, erfolgreich; Kitzbühel, Österreich
Mitgliedschaften
– Österreichische Gesellschaft für Parodontologie
– ICOI (International Congress of Oral Implantologists) – Board Certified Diplomate
– ITI Study Club